CombiProtect Jeweller
Kabelloser IR-Bewegungs- und Glasbruchmelder mit Mikrofon
Ein Gerät. Doppelter Schutz.
Wir haben die Funktionen unserer beiden Melder kombiniert, um eine universelle Sicherheitslösung für verschiedene Arten von Objekten zu schaffen: CombiProtect Jeweller. Das Gerät verfügt über Softwarealgorithmen zur Vermeidung von Fehlalarmen und bietet zwei Hauptfunktionen: Bewegungserkennung und Glasbrucherkennung. Beide Sensoren können über die App fernkonfiguriert werden, ebenso wie die gewünschte Empfindlichkeitsstufe. Es ist auch möglich, das Gerät über die App zu testen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Installation garantieren eine zufriedenstellende Erfahrung für PRO und Endbenutzer.
Überall dort, wo Einbruchsgefahr besteht
Büro, Laden, Lagerhaus, Museum, Schule, Medizinisches Zentrum, Autoservice, Fitnessstudio, Restaurant, Zuhause
Zukunftssichere Hardware
Kein Eindringling bleibt unbemerkt
PIR-Sensor: Alle Ajax Bewegungsmelder verwenden PIR-Sensoren von Excelitas Technologies, einem führenden amerikanischen Hersteller, der seit 1931 auf die Entwicklung und Herstellung optoelektronischer Komponenten spezialisiert ist. Ajax Systems stellt die hohe Qualität der Sensoren bereits bei der Produktion unter Beweis: Wir testen 100 % der hergestellten Geräte. In Kombination mit den Ajax Technologien garantiert dies eine äußerst präzise Einbruchmeldung.
Spezielle Linse:Der Aufbau der Fresnel-Linsenabschnitte ist so gestaltet, dass die ausgewerteten Infrarotstrahlen eines Menschen, eines Tieres und das thermische Rauschen deutliche Unterschiede aufweisen. Die Strahlung von Kopf und Rumpf eines erwachsenen Menschen wird von großen Linsenabschnitten erfasst. Kleinere Sektionen ergänzen die erfassten Daten mit mehr Details. Diese Anordnung ermöglicht es dem Melder, genaue Informationen über das Wärmeobjekt im Erfassungsbereich und seine Bewegungsart zu liefern.
Filter für thermische Störungen
Wir haben Tausende von Wärmebildern von Menschen, Tieren und der Umgebung verarbeitet, um den SmartDetect Softwarealgorithmus zu entwickeln. Wenn das System scharf geschaltet ist, analysiert der Melder ständig das Wärmediagramm des PIR-Sensors, einschließlich der Intensität der IR-Strahlung, der Größe des Wärmebildes, der Bewegungsgeschwindigkeit, der im Erfassungsbereich verbrachten Zeit und anderer Parameter. Der Algorithmus ermittelt mit hoher Genauigkeit und unmittelbar Merkmale von Fehlalarmen. Dadurch kann der Melder Bewegungen von Personen genau erkennen und Fehlauslösungen ausschließen.
Temperaturkompensation
Die Temperaturkompensation ist ein Werkzeug auf Software-Ebene, das den Kontrast des Wärmebildes auch dann aufrechterhält, wenn die Umgebungstemperatur nahe an der Temperatur des menschlichen Körpers liegt. Bei jeder Messung der Umgebungstemperatur korrigiert der Melder die Daten des PIR-Sensors entsprechend der in seinem Speicher abgelegten Koeffiziententabelle. Daher ist der Melder über den gesamten Betriebstemperaturbereich zuverlässig.
Empfindlichkeit
Der Melder kann sich an die Bedingungen eines bestimmten Raums anpassen und dabei mögliche thermische Störungen sowie Haustiere berücksichtigen. Die Änderung der Empfindlichkeitseinstellung wirkt sich auf die Filterung von Fehlalarmen aus. Bei niedriger Empfindlichkeit reagiert der Melder selbst auf ein sehr aktives Haustier mit geringer Wahrscheinlichkeit. Bei hoher Empfindlichkeit löst er bei jeder Bewegung im Erfassungsbereich einen Alarm aus.
Professionelle Installation
Bei fachgerechter Installation in einer Höhe von 2,4 m mit der Linse senkrecht zum möglichen Eindringweg liefert der Melder ein genaues Wärmebild und ist unempfindlich gegen Haustiere. Er reagiert sofort auf eine echte Bedrohung und minimiert Fehlalarme, die durch Haustiere mit einem Gewicht von bis zu 20 kg und einer Größe von weniger als 50 cm verursacht werden.
Verbesserte Glasbrucherkennung
CombiProtect Jeweller verwendet ein empfindliches Elektretmikrofon und den digitalen DualTone-Algorithmus, um das Geräusch von zerbrochenem Glas zu erkennen. Um einen Glasbruch zu registrieren und einen Alarm auszulösen, muss das Gerät innerhalb von 1,5 Sekunden ein dumpfes (niederfrequentes) Geräusch eines Aufpralls und ein klingendes (hochfrequentes) Geräusch zerbrechenden Glases erkennen. Dieser zweistufige Algorithmus zur Erkennung von Glasbruch reduziert das Risiko von Fehlalarmen. In der Ajax App können drei Empfindlichkeitsstufen konfiguriert werden, sodass der Melder optimal an das jeweilige Objekt angepasst werden kann.
Kabellose Flexibilität und zuverlässige Leistung
Baseline Geräte arbeiten ohne Kabel und bieten so maximale Flexibilität bei der Installation. Die vorinstallierte CR123A-Batterie von bewährten Herstellern sorgt für eine problemlose Montage, sodass keine weiteren Schritte erforderlich sind, um die Geräte in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich zu den Echtzeittests, die von den Batterieherstellern durchgeführt werden, wird jede Batterie von Ajax Systems getestet, um sicherzustellen, dass die angegebenen Spezifikationen eingehalten werden. Die Batterie ist leicht austauschbar und kann nach etwa fünf Jahren autonomen Betriebs ersetzt werden. Der Batteriestatus kann jederzeit über die Ajax App abgefragt werden. Nutzer und Sicherheitsdienste werden Monate im Voraus über einen niedrigen Batteriestand informiert, so dass ein rechtzeitiger Austausch ohne Hektik möglich ist.
Einzigartige Funktechnologie
Das Ajax System verwendet eine sichere bidirektionale Funkkommunikation, die auf dem proprietären Jeweller Protokoll basiert. Es unterstützt Blockverschlüsselung und Geräteauthentifizierung bei jeder Sitzung mit der Hub-Zentrale, um Sabotage, Fälschung oder Datendiebstahl zu verhindern.
Die Funktechnologie von Ajax hat eine Reichweite von bis zu 5 500 ft (1 700 m) im freien Feld, was im Durchschnitt über der Reichweite von Konkurrenzlösungen liegt. Die automatische Leistungsanpassung sorgt für Energieeffizienz, indem sie die ständige Verwendung der maximalen Leistung in den Funksendern der Systemgeräte vermeidet. Darüber hinaus ist die Jeweller Technologie stabiler, da sie weniger störende Funkfrequenzen verwendet. Ajax Hub-Zentralen verwenden Frequenzsprünge, um sich vor Funkstörungen und dem Abfangen von Signalen zu schützen. Das System wechselt automatisch die Frequenz innerhalb eines Bandes und informiert den Sicherheitsdienst und die Benutzer über mögliche Störungen.
Jeweller verwendet Geräteabfragen, um den Status von Geräten in Echtzeit anzuzeigen und überträgt Alarme, Ereignisse und alle Messwerte an Ajax Apps. Verschlüsselung und Authentifizierung verhindern Signalverfälschungen.
Anpassungsfähig und umfassend
ReX 2 Jeweller erhöht die Funkreichweite aller Ajax Geräte über Jeweller. Er gewährleistet eine stabile Kommunikation über Ethernet auch durch Stahl und Beton, indem das Kabel als zusätzlicher Kommunikationskanal genutzt wird. In einem Ajax System können bis zu 5 Funk-Repeater eingesetzt werden, um die Reichweite zu verdoppeln und somit auch Tiefgaragen, Keller und Stahlhallen abzudecken.
Systemüberwachung
Alle Ajax Geräte führen eine automatische Selbstdiagnose durch und melden ihren Status an die Hub-Zentrale. Wichtige Parameter wie der Zustand des Sabotagekontakts, der Verbindung, der Stromversorgung und der Sensorzustände werden kontinuierlich überwacht. Der Ajax Cloud Server steuert die Kommunikation zwischen der Hub-Zentrale und den Ajax Apps und sorgt für die sofortige Benachrichtigung von NSL, Sicherheitsfirmen und Nutzern. Im Falle einer Störung oder eines Kommunikationsausfalls wird sofort ein Techniker benachrichtigt, der die erforderlichen Dienste bereitstellt.
Resistent gegen Sabotage
Sabotagealarm: Das Gehäuse hat zwei Sabotagekontakte, einen auf der linken und einen auf der rechten Seite, so dass der Melder beidseitig montiert werden kann. Sobald das Gerät von der Montageplatte entfernt wird, werden der Sicherheitsdienst und der Benutzer benachrichtigt.
Datenverschlüsselung: Alle Daten, die das System speichert und überträgt, sind durch eine Blockverschlüsselung mit einem dynamischen Schlüssel geschützt. Diese Verschlüsselung macht es nicht nur für Eindringlinge extrem schwierig, das Gerät umzuprogrammieren, sondern bietet auch einen robusten Schutz gegen Datenaustausch und Diebstahl.
Informative Benachrichtigungen: Das Ajax System sendet sofort informative Benachrichtigungen über Alarme und Ereignisse. Sicherheitsdienste und Benutzer erhalten genaue Informationen über den Vorfall, einschließlich des ausgelösten Geräts, der Zeit und des Ortes.
Geräteauthentifizierung zum Schutz vor Signalverfälschung: Bei jeder Kommunikationssitzung authentifiziert die Hub-Zentrale das Gerät anhand seiner eindeutigen Parameter. Wenn ein Parameter die Prüfung nicht besteht, werden alle Befehle von diesem Gerät von der Hub-Zentrale ignoriert.
Regelmäßige Abfrage: Das Gerät tauscht regelmäßig Daten mit der Hub-Zentrale aus. Das System überwacht den Status jedes Geräts und meldet Störungen oder Kommunikationsfehler.
Erkennung von Kommunikationsverlusten: Bei minimalen Abfrageeinstellungen (3 Datenpakete pro 12 Sekunden) dauert es nur 36 Sekunden, um einen Kommunikationsverlust zu erkennen und den Sicherheitsdienst und die Benutzer über den Vorfall zu informieren.
Einfache Installation und Konfiguration
CombiProtect Jeweller ist direkt nach dem Auspacken einsatzbereit. Mit der SmartBracket Platte kann der Installateur das Gerät einfach an einer Wand befestigen, ohne das Gehäuse demontieren zu müssen. Ajax Apps helfen, das Gerät schnell in das Ökosystem zu integrieren: Durch Scannen des QR-Codes wird das Gerät einfach mit der Hub-Zentrale gekoppelt. Außerdem kann das Gerät jederzeit aus der Ferne neu konfiguriert werden, ohne dass ein Besuch vor Ort erforderlich ist.
Wir haben die Funktionen unserer beiden Melder kombiniert, um eine universelle Sicherheitslösung für verschiedene Arten von Objekten zu schaffen: CombiProtect Jeweller. Das Gerät verfügt über Softwarealgorithmen zur Vermeidung von Fehlalarmen und bietet zwei Hauptfunktionen: Bewegungserkennung und Glasbrucherkennung. Beide Sensoren können über die App fernkonfiguriert werden, ebenso wie die gewünschte Empfindlichkeitsstufe. Es ist auch möglich, das Gerät über die App zu testen. Die intuitive Benutzeroberfläche und die einfache Installation garantieren eine zufriedenstellende Erfahrung für PRO und Endbenutzer.
Überall dort, wo Einbruchsgefahr besteht
Büro, Laden, Lagerhaus, Museum, Schule, Medizinisches Zentrum, Autoservice, Fitnessstudio, Restaurant, Zuhause
Zukunftssichere Hardware
- Fresnel-Linse
- PIR-Sensor
- Elektretmikrofon
- Jeweller-Antennen
- Sabotagekontakt
- Vorinstallierte Batterie
- SmartBracket-Montageplatte
Kein Eindringling bleibt unbemerkt
PIR-Sensor: Alle Ajax Bewegungsmelder verwenden PIR-Sensoren von Excelitas Technologies, einem führenden amerikanischen Hersteller, der seit 1931 auf die Entwicklung und Herstellung optoelektronischer Komponenten spezialisiert ist. Ajax Systems stellt die hohe Qualität der Sensoren bereits bei der Produktion unter Beweis: Wir testen 100 % der hergestellten Geräte. In Kombination mit den Ajax Technologien garantiert dies eine äußerst präzise Einbruchmeldung.
Spezielle Linse:Der Aufbau der Fresnel-Linsenabschnitte ist so gestaltet, dass die ausgewerteten Infrarotstrahlen eines Menschen, eines Tieres und das thermische Rauschen deutliche Unterschiede aufweisen. Die Strahlung von Kopf und Rumpf eines erwachsenen Menschen wird von großen Linsenabschnitten erfasst. Kleinere Sektionen ergänzen die erfassten Daten mit mehr Details. Diese Anordnung ermöglicht es dem Melder, genaue Informationen über das Wärmeobjekt im Erfassungsbereich und seine Bewegungsart zu liefern.
Filter für thermische Störungen
Wir haben Tausende von Wärmebildern von Menschen, Tieren und der Umgebung verarbeitet, um den SmartDetect Softwarealgorithmus zu entwickeln. Wenn das System scharf geschaltet ist, analysiert der Melder ständig das Wärmediagramm des PIR-Sensors, einschließlich der Intensität der IR-Strahlung, der Größe des Wärmebildes, der Bewegungsgeschwindigkeit, der im Erfassungsbereich verbrachten Zeit und anderer Parameter. Der Algorithmus ermittelt mit hoher Genauigkeit und unmittelbar Merkmale von Fehlalarmen. Dadurch kann der Melder Bewegungen von Personen genau erkennen und Fehlauslösungen ausschließen.
Temperaturkompensation
Die Temperaturkompensation ist ein Werkzeug auf Software-Ebene, das den Kontrast des Wärmebildes auch dann aufrechterhält, wenn die Umgebungstemperatur nahe an der Temperatur des menschlichen Körpers liegt. Bei jeder Messung der Umgebungstemperatur korrigiert der Melder die Daten des PIR-Sensors entsprechend der in seinem Speicher abgelegten Koeffiziententabelle. Daher ist der Melder über den gesamten Betriebstemperaturbereich zuverlässig.
Empfindlichkeit
Der Melder kann sich an die Bedingungen eines bestimmten Raums anpassen und dabei mögliche thermische Störungen sowie Haustiere berücksichtigen. Die Änderung der Empfindlichkeitseinstellung wirkt sich auf die Filterung von Fehlalarmen aus. Bei niedriger Empfindlichkeit reagiert der Melder selbst auf ein sehr aktives Haustier mit geringer Wahrscheinlichkeit. Bei hoher Empfindlichkeit löst er bei jeder Bewegung im Erfassungsbereich einen Alarm aus.
Professionelle Installation
Bei fachgerechter Installation in einer Höhe von 2,4 m mit der Linse senkrecht zum möglichen Eindringweg liefert der Melder ein genaues Wärmebild und ist unempfindlich gegen Haustiere. Er reagiert sofort auf eine echte Bedrohung und minimiert Fehlalarme, die durch Haustiere mit einem Gewicht von bis zu 20 kg und einer Größe von weniger als 50 cm verursacht werden.
Verbesserte Glasbrucherkennung
CombiProtect Jeweller verwendet ein empfindliches Elektretmikrofon und den digitalen DualTone-Algorithmus, um das Geräusch von zerbrochenem Glas zu erkennen. Um einen Glasbruch zu registrieren und einen Alarm auszulösen, muss das Gerät innerhalb von 1,5 Sekunden ein dumpfes (niederfrequentes) Geräusch eines Aufpralls und ein klingendes (hochfrequentes) Geräusch zerbrechenden Glases erkennen. Dieser zweistufige Algorithmus zur Erkennung von Glasbruch reduziert das Risiko von Fehlalarmen. In der Ajax App können drei Empfindlichkeitsstufen konfiguriert werden, sodass der Melder optimal an das jeweilige Objekt angepasst werden kann.
CombiProtect Jeweller reagiert nicht auf Glasbruch, wenn das Glas mit stoßfesten, Sonnenschutz-, Dekorations- oder anderen Folien beschichtet ist. Zur Erkennung eines solchen Glasbruchs empfehlen wir den Einsatz von DoorProtect Plus Fibra, DoorProtect S Plus Jeweller oder DoorProtect G3 Fibra mit Erschütterungs- und Neigungssensoren.
Kabellose Flexibilität und zuverlässige Leistung
Baseline Geräte arbeiten ohne Kabel und bieten so maximale Flexibilität bei der Installation. Die vorinstallierte CR123A-Batterie von bewährten Herstellern sorgt für eine problemlose Montage, sodass keine weiteren Schritte erforderlich sind, um die Geräte in Betrieb zu nehmen. Zusätzlich zu den Echtzeittests, die von den Batterieherstellern durchgeführt werden, wird jede Batterie von Ajax Systems getestet, um sicherzustellen, dass die angegebenen Spezifikationen eingehalten werden. Die Batterie ist leicht austauschbar und kann nach etwa fünf Jahren autonomen Betriebs ersetzt werden. Der Batteriestatus kann jederzeit über die Ajax App abgefragt werden. Nutzer und Sicherheitsdienste werden Monate im Voraus über einen niedrigen Batteriestand informiert, so dass ein rechtzeitiger Austausch ohne Hektik möglich ist.
- Echtzeit-Tests während der Batterieproduktion
- Bis zu 5 Jahre autonomer Betrieb
- Frühzeitige Benachrichtigung bei niedrigem Batteriestand
Einzigartige Funktechnologie
Das Ajax System verwendet eine sichere bidirektionale Funkkommunikation, die auf dem proprietären Jeweller Protokoll basiert. Es unterstützt Blockverschlüsselung und Geräteauthentifizierung bei jeder Sitzung mit der Hub-Zentrale, um Sabotage, Fälschung oder Datendiebstahl zu verhindern.
Die Funktechnologie von Ajax hat eine Reichweite von bis zu 5 500 ft (1 700 m) im freien Feld, was im Durchschnitt über der Reichweite von Konkurrenzlösungen liegt. Die automatische Leistungsanpassung sorgt für Energieeffizienz, indem sie die ständige Verwendung der maximalen Leistung in den Funksendern der Systemgeräte vermeidet. Darüber hinaus ist die Jeweller Technologie stabiler, da sie weniger störende Funkfrequenzen verwendet. Ajax Hub-Zentralen verwenden Frequenzsprünge, um sich vor Funkstörungen und dem Abfangen von Signalen zu schützen. Das System wechselt automatisch die Frequenz innerhalb eines Bandes und informiert den Sicherheitsdienst und die Benutzer über mögliche Störungen.
Jeweller verwendet Geräteabfragen, um den Status von Geräten in Echtzeit anzuzeigen und überträgt Alarme, Ereignisse und alle Messwerte an Ajax Apps. Verschlüsselung und Authentifizierung verhindern Signalverfälschungen.
- Bis zu 5 500 ft (1 700 m) Funkverbindung mit einer Hub-Zentrale oder einem Funk-Repeater1
- Verschlüsselte bidirektionale Funkkommunikation
- Benachrichtigungen über Störungen und Verbindungsverluste
Anpassungsfähig und umfassend
ReX 2 Jeweller erhöht die Funkreichweite aller Ajax Geräte über Jeweller. Er gewährleistet eine stabile Kommunikation über Ethernet auch durch Stahl und Beton, indem das Kabel als zusätzlicher Kommunikationskanal genutzt wird. In einem Ajax System können bis zu 5 Funk-Repeater eingesetzt werden, um die Reichweite zu verdoppeln und somit auch Tiefgaragen, Keller und Stahlhallen abzudecken.
- Bis zu 5 Funk-Repeater in einem System
- Ethernet als alternativer Kommunikationskanal
- Businesszentrum mit Tiefgarage
- Lager- oder Industriehalle
- Metallhangar mit mehreren Bereichen
Systemüberwachung
Alle Ajax Geräte führen eine automatische Selbstdiagnose durch und melden ihren Status an die Hub-Zentrale. Wichtige Parameter wie der Zustand des Sabotagekontakts, der Verbindung, der Stromversorgung und der Sensorzustände werden kontinuierlich überwacht. Der Ajax Cloud Server steuert die Kommunikation zwischen der Hub-Zentrale und den Ajax Apps und sorgt für die sofortige Benachrichtigung von NSL, Sicherheitsfirmen und Nutzern. Im Falle einer Störung oder eines Kommunikationsausfalls wird sofort ein Techniker benachrichtigt, der die erforderlichen Dienste bereitstellt.
- Automatische Geräteselbstdiagnose mit Statusmeldung
- Regelmäßige Abfrage zur Anzeige des aktuellen Gerätestatus in Apps
- Direkte Wartungsmeldungen
Resistent gegen Sabotage
Sabotagealarm: Das Gehäuse hat zwei Sabotagekontakte, einen auf der linken und einen auf der rechten Seite, so dass der Melder beidseitig montiert werden kann. Sobald das Gerät von der Montageplatte entfernt wird, werden der Sicherheitsdienst und der Benutzer benachrichtigt.
Datenverschlüsselung: Alle Daten, die das System speichert und überträgt, sind durch eine Blockverschlüsselung mit einem dynamischen Schlüssel geschützt. Diese Verschlüsselung macht es nicht nur für Eindringlinge extrem schwierig, das Gerät umzuprogrammieren, sondern bietet auch einen robusten Schutz gegen Datenaustausch und Diebstahl.
Informative Benachrichtigungen: Das Ajax System sendet sofort informative Benachrichtigungen über Alarme und Ereignisse. Sicherheitsdienste und Benutzer erhalten genaue Informationen über den Vorfall, einschließlich des ausgelösten Geräts, der Zeit und des Ortes.
Geräteauthentifizierung zum Schutz vor Signalverfälschung: Bei jeder Kommunikationssitzung authentifiziert die Hub-Zentrale das Gerät anhand seiner eindeutigen Parameter. Wenn ein Parameter die Prüfung nicht besteht, werden alle Befehle von diesem Gerät von der Hub-Zentrale ignoriert.
Regelmäßige Abfrage: Das Gerät tauscht regelmäßig Daten mit der Hub-Zentrale aus. Das System überwacht den Status jedes Geräts und meldet Störungen oder Kommunikationsfehler.
Erkennung von Kommunikationsverlusten: Bei minimalen Abfrageeinstellungen (3 Datenpakete pro 12 Sekunden) dauert es nur 36 Sekunden, um einen Kommunikationsverlust zu erkennen und den Sicherheitsdienst und die Benutzer über den Vorfall zu informieren.
Einfache Installation und Konfiguration
CombiProtect Jeweller ist direkt nach dem Auspacken einsatzbereit. Mit der SmartBracket Platte kann der Installateur das Gerät einfach an einer Wand befestigen, ohne das Gehäuse demontieren zu müssen. Ajax Apps helfen, das Gerät schnell in das Ökosystem zu integrieren: Durch Scannen des QR-Codes wird das Gerät einfach mit der Hub-Zentrale gekoppelt. Außerdem kann das Gerät jederzeit aus der Ferne neu konfiguriert werden, ohne dass ein Besuch vor Ort erforderlich ist.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: Ajax Systems Manufacturing, Skljarenkostr. 5, 04073 Kiew, Ukraine, https://ajax.systems/de/